Erfahrungs­­bericht Herr Ritter

Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um eine Schimmelsanierung an der außenliegenden Wand im Schlafzimmer eines freistehenden Einfamilienhauses aus den 50 er Jahren in Bruchsal. Das Gebäude stand längere Zeit leer und war in dieser Zeit unzureichend belüftet. Im Schlafzimmer war die Luft sehr stickig, und bei den Renovierungsarbeiten kam Schimmel hinter den Holzblanken zum Vorschein. Da der Bauherr an chronischen Lungenbeschwerden leidet, wollte er für sein künftiges Schlafzimmer ein gesundes und schimmelfreies Wohnklima schaffen. Er entschied sich für die Schimmelsanierung zum Einsatz von „XERAL GB 046 CS Innendämmplatte Calciumsilikat“. Diese diffusionsoffenen Dämmplatten verfügen neben einer angemessenen Dämmleistung und hohen Alkalität über die besondere Eigenschaft der Feuchteregulierung, was dem Schimmel jeglichen Nährboden entzieht. Zudem sind die Dämmplatten rein mineralisch und nicht brennbar.

„Nach Anbringung der Platten hat sich die Raumluft schon deutlich verbessert. Die Luft wirkt wie ausgewechselt. Mir war es wichtig, zu einer mineralischen Dämmlösung zu greifen. Styropor direkt neben mir an den Wänden war für mich definitiv keine Alternative. Mit dieser Entscheidung kann ich etwas Gutes für mich und für die Umwelt tun, das ist mir wichtig.“