Dämmen im WDVS

Wieso ist das Dämmen im System so wichtig?

Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) unterliegen einem Prüfverfahren, welches in einer bauaufsichtlichen Zulassung mündet. Nur ein WDVS mit allen nötigen Komponenten erhält diese. Somit ist gewährleistet, dass Dämmplatten, Kleber, Dübel, Schienen, Armierungsgewebe sowie Ober- und Unterputz perfekt aufeinander abgestimmt sind. Ebenso werden die Brand- sowie Sicherheitsvorschriften eingehalten.

 

Mit welchem Dämmstoff errichte ich ein WDVS?

Die Wahl des richtigen Dämmstoffs hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Durch den vorhandenen Untergrund, baurechtliche und bautechnische Anforderungen, sowie die persönliche Wahl des Dämmstoffs kann den Aufbau eines WDVS stark voneinander unterscheiden. Wir bieten mit unseren Produkten eine mineralische Dämmlösung an. Mit dem XERAL WDVS bauen Sie zukunftsorientiert, nachhaltig und ressourcenschonend. Unsere Materialien sind nicht brennbar, für Insekten unattraktiv und 100% rückbaubar.

Passt zu Ihrem Objekt ein mineralisches WDVS? Wir beraten Sie gerne!