Fassadendämmung Kosten
Fassadendämmung kosten
Eine gute Investition
Ein Gebäude zu dämmen soll geplant und vorbereitet sein. Dies sollte keine Entscheidung sein, welche man über das Knie bricht. Zuerst sollte man sein Objekt prüfen lassen. Hierzu kann ein Gutachten über einen Energieberater erstellt werden. Hieraus sollte man einen Plan erstellt bekommen, welcher die nötigen Dämmmaßnahmen aufzeigt.
Unterschiedliche Kosten
Da es eine Vielzahl an Dämmstoffarten gibt, kommen dementsprechend unterschiedliche Preise zustande. Man sollte nicht nur auf einen günstigen Preis achten, sondern auch was der jeweilige Dämmstoff für positive Eigenschaften mit sich bringt. EPS Materialien erscheinen zwar erschwinglich und haben eine hohe Dämmeigenschaft aber sind brennbar, nicht recycelbar und erzielen kein angenehmes Raumklima. Die ökologischen Dämmstoffe von XERAL sind in einer anderen Preiskategorie, bringen jedoch entscheidende Vorteile mit sich.
Ökologie punktet
Die Dämmstoffe aus dem XERAL Sortiment bieten dem Bauherren neben der gewünschten Dämmleistung ein wohngesundes Raumklima. Durch die mineralischen Bestandteile können die Wände auftretende Feuchtigkeit aufnehmen und geben diese kontinuierlich wieder in den Raum ab. Bei einer guten Durchlüftung trocknen die Platten wieder vollständig ab und machen somit eine Dampfsperre überflüssig. Ebenso sind die Dämmstoffe resistent gegen Fäulnis und bieten keinen Nährboden für Schimmel. Wir achten bei all unseren Produktionsprozessen auf eine resscourcenschonende Herstellung. Der XERAL Anspruch auf Nachhaltigkeit setzt klare Maßstäbe. Der Umwelt zuliebe setzen wir auf regionale Partner um die Transportkosten zu reduzieren.