nach oben
Anwendung
Eigenschaften
Technische Daten
Lieferform
Materialverbrauch
Verarbeitung

XERAL FIN KG

Kalkglätte

XERAL FIN KG Kalkglätte ist ein werkmäßig hergestellter, mineralischer Trockenmörtel der Kategorie GP und der Druckfestigkeitskategorie CS I nach DIN EN 998-1

Anwendung
Eigenschaften
Technische Daten
Lieferform
Materialverbrauch
Verarbeitung

Anwendung:

  • XERAL FIN KG Kalkglätte eignet sich zum porenfüllenden oder deckenden Glätten für nachfolgende Anstrich- und Tapezierarbeiten auf Kalk- und Kalkzementputzen im Innenbereich
  • Wohngesund durch hohen Kalkanteil.
  • Speziell für den ökologischen denkmalpflegerischen Bereich.

Eigenschaften:

  • besteht aus Kalkhydrat mit geringem Zusatz von Weisszement
  • enthält feines Kalksteinmehl
  • enthält Zusätze zur besseren Verarbeitung und Haftung

Technische Daten:

Kategorie CS IV nach DIN EN 998-1
Mörtelgruppe Normalputzmörtel GP
nach DIN EN 998-1
Wärmeleitfähigkeit λ 10, dry, mat (Tabellenwert nach DIN EN 1745) 0,82 W/(mK) für P=50%
0,89 W/(mK) für P=90%
Haftzugfestigkeit > 0,08 N/mm²
Druckfestigkeit ≥ 1,0 N/mm²
Wasseraufnahme W0 nach DIN EN 998-1
Wasserdampfdiffusionswiderstand (µ) ≤ 25
Brandverhalten A1

Alle technischen Daten sind Kennwerte, die unter Laborbedingungen auf der Grundlage der einschlägigen Prüfnormen ermittelt wurden. Abweichungen unter Praxisbedingungen möglich.

Lieferform:

  • 15 kg/Sack
  • 48 Säcke/Palette

Materialverbrauch:

  • Wasserbedarf: ca. 10-11 l / 15 kg Sack
  • ca. 2,0 kg/m² bei Auftragsstärke von max. 2 mm

Verarbeitung:

UNTERGRÜNDE:

  • Der Untergrund muss sauber, trocken, fest, tragfähig sowie frei von Ausblühungen und filmbildenden Trennmitteln sein.


GRUNDSÄTZLICHE HINWEISE:

  • Gefährdete Bereiche (Glas, Keramik, Holz, Metall etc.) vor der Verarbeitung abdecken und abkleben.
  • Werkzeuge nach Gebrauch sofort reinigen
  • Für die Putzausführung gelten DIN EN 13914, DIN 18550 und DIN 18350, VOB Teil C.


HANDVERARBEITUNG:

  • Den Sackinhalt mit ca. 10 - 11 Litern sauberem Wasser mischen und mit dem Rührquirl knotenfrei in verarbeitungsgerechter Konsistenz anrühren. Nach kurzer Quellzeit nochmals durchrühren und evtl. durch weitere Wasserzugabe einstellen. Nicht mit anderen Produkten mischen.


PUTZDICKEN:

  • XERAL FIN KG Kalkglätte im ersten Arbeitsgang flächenfüllend und nesterfrei bis max. 2 mm Schichtdicke vorglätten. Nach Verfestigung jedoch vor Trocknung mit frischem Material scharf nachglätten. Für besonders hohe Anforderungen an die Oberflächengüte kann ein dritter Glättgang notwendig sein.


VERARBEITUNGSZEIT:

  • Angemischtes Material sollte nach 2 Stunden verarbeitet sein.
  • Bereits eingedicktes Material nicht weiter verwenden.
  • Vor zu rascher Austrocknung schützen, z. B. durch Nachnässen und vorsichtigem Beheizen
  • Nachfolgende Anstriche, Beschichtungen und Tapeten erst nach vollständigem Abbinden/Austrocknen auftragen.


TEMPERATUR UND WITTERUNG:

  • Der frisch aufgebrachte Putz ist vor zu schnellem Wasserentzug durch Sonne, Wind, hohen Temperaturen sowie vor Schlagregen und Frosteinwirkung durch geeignete Maßnahmen zu schützen.
  • Hohe Luftfeuchtigkeit und tiefe Temperaturen können die Abbindezeit deutlich verlängern.
  • Nicht verarbeiten bei Bauteil- und Lufttemperaturen unter +5°C bzw. über + 30°C.