XERAL MASCHINENTECHNIK

für die optimale Verarbeitung von XERAL Wärmedämmputzen

loader

XERAL TEC PP-S

SCHNECKENPUMPE STATOR 
Art.-Nr.: 8011

Die Schneckenpumpe XERAL TEC PP setzt sich aus einem Stator und einem Rotor zusammen. Der Stator besteht aus einem mit einer Metallhülse ummantelten Gummi-Formteil, dessen innere Geometrie durch Kammern und Windungen geformt ist. Der Rotor besteht aus Metall, ist gewendelt und wird in den Stator hineingedreht. Im Betrieb der Putzmaschine dreht sich der Rotor im Stator, und über die Wendelung des Rotors und die Kammern des Stators wird der angemischte Mörtel gefördert. Da die Kammern durch den Gummi zueinander abgedichtet sind, wird zusätzlich der notwendige Förderdruck aufgebaut. Die Rotoren gibt es mit und ohne Zapfen.

Die Pumpleistung der Schneckenpumpe XERAL TEC PP liegt bei bis zu ca. 35 l/min, was sich für die Verarbeitung von XERAL Dämmputzen als ideal erweist. Bei Dämmputzen werden große Putzdicken gespritzt, weshalb hier die hohe Pumpleistung besonders wichtig ist. Die ausgewählte niedrige Härte der Gummimischung des Stators schont zudem die Leichtzuschläge im Nassmörtel bei gleichzeitig verlängerter Lebensdauer der Schneckenpumpe.

loader

XERAL TEC PP-R

Schneckenpumpe Rotor ohne Zapfen
Art.-Nr.: 8031

Bei einem offenen Mischsystem, bei dem der Putzmörtel zuerst angemischt und dann getrennt vom Mischen gepumpt wird, wird üblicherweise auf einen Nachmischer verzichtet, weshalb dann der Rotor ohne Zapfen zum Einsatz kommt.

 

 

loader

XERAL TEC PP-RZ

Schneckenpumpe Rotor mit Zapfen 
Art.-Nr.: 8021

Der Rotor mit Zapfen wird benötigt, um einen nachgeschalteten Nachmischer anzutreiben (für Putzmaschinen der Bauart G4).

XERAL TEC MW 180

DÄMMPUTZ-MISCHWENDEL
Art.-Nr.: 8041

Der Dämmputz-Mischwendel XERAL TEC MW 180 ist in seiner Geometrie für die Verarbeitung der sehr leichten XERAL-Dämmputze optimiert worden. Die optimierte Geometrie unterstützt sowohl das Fördern aus auch das Anmischen des Trockenmörtels in idealer Weise. Es wird selbst bei leichtesten Schüttgewichten des Dämmputzes genug Trockenmaterial in die Mischzone gefördert, sodass keine Spritzaussetzer während der Putzverarbeitung entstehen. Gleichzeitig ist die Mischzone so optimiert, dassdas Trockenmaterial vollumfänglich angemischt wird, so dass kein trockenes Material in die Schneckenpumpe gelangt, was zu einem hohen Verschleiß der Pumpe führen würde.  Die Vorzüge des XERAL TEC MW 180 Dämmputz-Mischwendels liegen also in einer optimalen, aussetzerfreien Aufmischung des Trockenmörtels und in einer Erhöhung der Lebensdauer der Schneckenpumpe.

loader
loader

XERAL TEC NM

NACHMISCHER
Art.-Nr.: 8051

Der Nachmischer XERAL TEC NM wurde für die Verarbeitung von  XERAL Dämmputzen in Putzmaschinen der Bauart G4 konzipiert, um die maschinentechnischen Nachteile eines geschlossenen Systems (Anm.: Bauart G4) gegenüber einem offenen Mischsystem (Anm.: Mischen und Pumpen getrennt) zu eliminieren. Der Nachmischer sorgt für einen Gleichmäßigen Materialfluss und erhöht die Geschmeidigkeit des Nassmörtels. Gleichzeitig wird durch den Einsatz des Nachmischers die Ergiebigkeit des Mörtels erhöht, was im Falle von Dämmputzen eine Verbesserung der Wärmedämmung mit sich bringt.  Der Nachmischer XERAL TEC NM ist durch seine kompakte Bauform sehr leicht um Gewicht und daher auch einfach von einer einzelnen Person montierbar.

XERAL TEC MS 25/5

MÖRTELSCHLAUCH
Art.-Nr.: 8061

Der Mörtelschlauch XERAL TEC MS 25/5 ist ein Mörtelschlauch in Nennweite NW25 und in der Länge 5 m. Der Einsatz dieses Mörtelschlauches entspricht der XERAL Verarbeitungsempfehlung, maximal 13,3 m Mörtelschlauch NW 35 und 5 m Mörtelschlauch NW 25 einzusetzen. Mörtelschläuche in NW 35 sind grundsätzlich vorteilhaft für Dämmputze, jedoch im Handling vor der Wand eher schwierig. Aus diesem Grund wird der XERAL TEC MS 25/5 als »leichter« Abschluss-Schlauch für die Verarbeitung der Dämmputze empfohlen.

loader

XERAL TEC BA

BEHÄLTERAUFSATZ
Art.-Nr.: 8071

Die XERAL Dämmputze werden zur Vermeidung von Entmischungen und zur Gewährleistung einer optimalen Produktqualität nur als Sackware geliefert. An der Baustelle stellt sich daher die Herausforderung, die Säcke möglichst staubfrei bzw. staubarm auf die Putzmaschine aufzugeben. Es gibt zwar technische Lösungen am Markt, u.a. mit einer Absaugung, diese sind jedoch teuer und aufwändig im Betrieb. Aus diesem Grund hat XERAL den Behälteraufsatz XERAL TEC BA für Putzmaschinen der Bauart G4 entwickelt, der rein mechanisch funktioniert und dennoch sehr gute Ergebnisse leistet. Gleichzeitig wird das Behältervolumen der Putzmaschine signifikant erhöht, was das Arbeiten an der Putzmaschine deutlich erleichtert.

Das Funktionsprinzip des Behälteraufsatzes ist dabei relativ einfach. Die XERAL-Dämmputzsäcke werden oben an der Naht geöffnet, dann wird der geöffnete Sack mit der Öffnung nach unten in den Trichteraufsatz gestellt. Der Sack bleibt durch die ausreichende Höhe des Trichters von sich aus stehen und dichtet sich durch sein Eigengewicht selbst gegen die Trichterwand ab. Das Material entleert sich dann fast von selbst in den Behälter der Putzmaschine. So wird die Staubentwicklung drastisch reduziert., bei gleichzeitiger Erhöhung des Materialvorrats über den Behälteraufsatz.