XERAL PG
Perlite Grundputz

XERAL PG Perlite-Grundputz ist ein faserverstärkter Mörtel der Druckfestigkeitskategorie CS II nach DIN EN 998-1 sowie der Putzmörtelgruppe P II nach DIN 18550 mit rein mineralischen Leichtzuschlägen speziell für hochdämmendes Mauerwerk.

Anwendung:
XERAL PG Perlite-Grundputz eignet sich auf allen tragfähigen Untergründen, speziell auf dämmendem Mauerwerk. Sehr gut geeignet für weiche Untergründe wie Dämmziegel, Porenbeton oder Dämmsteine. Ist als Unterputz für Fliesen mit einem Flächengewicht von bis zu 25 kg/m² inkl. Klebemörtel geeignet.



Eigenschaften:
- rein mineralisch
- alkalisch
- ohne Biozide, ohne Polystrol
- maschinengängig
- nicht brennbar
- schnell und einfach zu verarbeiten
- diffusionsoffen und wasserhemmend
- sehr ergiebig




Technische Daten:
Kategorie | CS II nach DIN EN 998-1 |
---|---|
Mörtelgruppe | P II nach DIN 18550 faserverstärkter Mörtel |
Wärmeleitfähigkeit λD | 0,095 W/ (m x K) (gemessen nach ISO 8301) |
Bindemittel | Zement, Calciumhydroxid |
Zuschlag | Perlite |
Brandverhalten | A1 (bis 1200°C) |
Wasserdampfdiffusionswiderstand (µ) | 5 |
Wasseraufnahmekoeffizient W | Wc2 |
Trockenrohdichte | ca. 380 kg/m³ |
Druckfestigkeit | ≥ 2,0 N/mm² |
Alle technischen Daten sind Kennwerte, die unter Laborbedingungen auf der Grundlage der einschlägigen Prüfnormen ermittelt wurden. Abweichungen unter Praxisbedingungen möglich.
Lieferform:
- 20 kg/Sack
- 21 Säcke/Palette


Materialverbrauch:
- Wasserbedarf ca. 28 l/20 kg-Sack
Alle Verbrauchsangaben sind abhängig von Untergrund und Auftragsverfahren. Genaue Mengen durch Probeauftrag am Objekt ermitteln.
Verarbeitung:
GRUNDIERUNG und UNTERGRÜNDE:
- Es ist eine Untergrundprüfung gemäß den allgemein anerkannten Regeln durchzuführen.
- Der Untergrund sollte zur Aufnahme des Putzes eine mittlere Saugfähigkeit aufweisen und nicht glatt sein. Gegebenenfalls ist eine entsprechende Untergrundvorbehandlung auszuführen.
- Auf stark saugenden Untergründen kann der Untergrund vollflächig mit XERAL PRE 01 Silikat-Tiefengrund vorbereitet werden um ein zu schnelles austrocknen zu verhindern.
- Glatte und nicht saugende Untergründe sind mit XERAL COM 10 Haft- und Klebemörtel als Haftspachtelung mittels Zahntraufel waagrecht verzogen vorzubereiten.
- XERAL PRE 10 Vorspritzmörtel auf Vollziegel verwenden, insbesondere, wenn ALtputze entfernt worden sind.
HANDVERARBEITUNG:
- Für die Handverarbeitung den Wasserbedarf für einen gesamten Sack in einen Anmacheimer vorlegen, den kompletten Sackinhalt in das saubere Wasser eintreuen und klumpenfrei anrühren.
MASCHINENVERARBEITUNG:
- Der XERAL PG Perlite-Grundputz ist grundsätzlich mit allen gängigen Putzmaschinen und der üblichen Maschinenausstattung für sehr leichte Kalk-Zementputze verarbeitbar.
- Wir empfehlen die Verwendung unserer Dämmputz-Ausrüstung mit Nachmischer um eine optimale Materialqualität und Ergiebigkeit zu erzielen.
MINDESTAUFTRAGSSTÄRKE:
- Die Mindestauftragsstärke beträgt 10mm, im Außenbereich nach Norm im Mittel mindestens 20mm inkl. Unterputz, Armierungsputz mit Gewebeeinlage und Oberputz. Bei Einsatz eines Putzträgers kann sich die Mindestauftragsstärke durch die notwendige Überdeckung des Putzträgers erhöhen. In einzelnen Lagen kann der Perlite-Grundputz bis zu 30mm dick aufgetragen werden.
VERARBEITUNGSZEIT:
- Die Verarbeitungszeit des Frischmörtels beträgt nach Witterungsbedingungen maximal 2 Stunden.
- Bei einer Maschinenverarbeitung sollte die Mischpumpe und die Schläuche bei mehr als 15 Minuten Arbeitsunterbrechung leer gefahren und gereinigt werden.
TEMPERATUR UND WITTERUNG:
- Der frisch aufgebrachte Putz ist vor ist vor zu schnellem Wasserentzug durch Sonne, Wind, hohen Temperaturen sowie vor Schlagregen und Frosteinwirkung durch geeignete Maßnahmen zu schützen.
- Hohe Luftfeuchtigkeit und tiefe Temperaturen können die Abbindezeit deutlich verlängern.
- Nicht verarbeiten bei Bauteil- und Lufttemperaturen unter +5°C bzw. über + 30°C.



